Nach vier spielfreien Wochenenden über den Jahreswechsel brachte der nun neunte Spieltag für die Volleyballerinnen des VC Blau-Weiß Brandenburg den angestrebten siebten Saisonsieg ein. Mit stolzen 14 Spielerinnen, drei Trainern und vielen mitgereisten Fans machten sie das Auswärtsspiel bei den USV Halle Volleys II zu einem echten Heimspiel. Dass es am Ende gegen den aktuell achtplatzierten Aufsteiger dann so deutlich werden würde, hätten aber wohl die wenigsten erwartet. In gerade einmal 60 Spielminuten wurden die Gastgeberinnen mit 3:0 (25:14, 25:18, 25:8) geschlagen und man gestattete dem Gegner letztlich nur 40 eigene Punkte. Eine solche Punktedominanz gab es für den VC Blau-Weiß in der Regionalliga wohl noch nicht. In jeder Phase des Spiels kontrollierten die Brandenburgerinnen das Geschehen, sodass Trainer Sebastian Pfeiffer gut durchwechseln konnte. Auch Aussenangreiferin Tia Meister konnte nach ihrer langen Verletzungszeit wieder einige Feldluft schnuppern. Erfreulich zudem, dass man trotz des eher schwächeren Gegners dennoch durchgängig konzentriert zu Werke ging und der sogenannte Schlendrian nicht Einzug hielt. Dies war im Verlauf der Hinrunde auch schonmal anders. Jeder Satzverlust in dieser Partie wäre auch äußerst unnötig gewesen. „Es war ein sehr guter Start nach so langer Pause. Aber darf man dieses Spiel nicht überbewerten. Die schwierigen Partien gegen die Teams auf Augenhöhe kommen noch“, so Trainer Pfeiffer. Zur besten Spielerin wurde, wie schon am vorherigen Spieltag, Kapitänin Saskia Böttger gewählt, die nun diese Statistik der Regionalliga anführt. Mittlerweile ist der VC Blau-Weiß zu einem echten Spitzenteam gereift und spielt in dieser Saison eindrucksvoll um die ersten drei Plätze der Regionalliga mit. Der nun eroberte 2. Platz nach beinahe der Hälfte der Spiele sieht schon gut aus und ist hochverdient. Spannend wird es dann am kommenden Sonntag, wenn es zum immer gefährlichen TSV Wedding geht. Hier dürfte es sicher deutlich mehr Gegenwind geben.
VC Blau-Weiß: Saskia Böttger, Adina Künstler, Elena Wegener, Nele Kamer, Tia Meister, Laetitia Koepke, Emilia Schwichtenberg, Alva Henriette Meier, Sabrina Harnisch, Alina Sölter, Lara Bottke, Pauline Mitzkat, Nele Drosihn, Lilly-Ginger Schär