Einen relativ entspannten Abend hatten die Volleyballerinnen des VC Blau-Weiß Brandenburg bei ihrem Heimspiel gegen den Saarower VSV. Nach bereits 75 Spielminuten war der verdiente 3:0- Erfolg (25:23; 25:9; 25:20) sichergestellt und somit das Tagesziel erreicht. Doch war der Beginn recht holprig und die Aufsteiger aus Bad Saarow zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Es dauerte dann doch eine Weile bis sich die Brandenburgerinnen auf das Spiel der Gegnerinnen eingestellt hatten und ihre erwartete spielerische Überlegenheit auch ausspielen konnten. Mit einem Zwischenspurt war der Rückstand schnell aufgeholt und in eine klare Führung verwandelt, die zum Satzende hin jedoch beinahe wieder verspielt wurde. Das weitere Spiel war dann recht ereignislos. Die Havelstädterinnen waren vor ihrem erneut zahlreich erschienenen Heimpublikum jederzeit Herr der Lage und bestimmten das Spiel fortan nach Belieben, sodass Trainer Sebastian Pfeiffer viele Wechsel vornahm. Vor allem im zweiten Spielabschnitt war ein klarer Leistungsunterschied festzustellen. Eine starke Aufschlagserie von Lara Bottke von 6:4 zum 18:4 entschied mehr oder weniger den zweiten Spielabschnitt. Auch im dritten Satz waren nach eher zögerlichem Beginn die Rollen klar verteilt und der nie gefährdete Heimerfolg ohne Satzverlust sichergestellt. Es war sicher kein Volleyballfest und keine Galavorstellung des Tabellenzweiten gegen den Vorletzten aus Bad Saarow. Aber das war auch in keiner Phase nötig. Zu deutlich waren die spielerischen Unterschiede an diesem Tag und der Gegner nur in kurzen Phasen auf Augenhöhe mit dem VC Blau-Weiß. “Mit Ausnahme des 1. Satzes war das schon in Ordnung heute. Auch die vielen Spielerwechsel und veränderte Startaufstellungen hatten nur wenige Unsicherheiten zur Folge. Das haben wir in dieser Saison auch schon anders gesehen”, so Trainer Pfeiffer. Zur besten Spielerin aufseiten der Brandenburgerinnen wurde Libera Pauline Mitzkat gewählt. Da fast alle Verfolger an diesem Spieltag strauchelten, ist der aktuell 2. Tabellenplatz weiter gefestigt worden. Zehn Siege aus zwölf Spielen ist auch eine beeindruckende Bilanz und ist hart erarbeitet. Zu was es am Ende reicht, werden die kommenden Spiele zeigen.
VCB: Saskia Böttger, Pauline Mitzkat, Nele Drosihn, Elena Wegener, Nele Kamer, Adina Künstler, Alina Sölter, Lara Bottke, Alva Henriette Meier, Emilia Schwichtenberg, Tia Meister