Es war das erwartet eng geführte Match auf Augenhöhe gegen den TSV Tempelhof-Mariendorf mit dem letztlich besseren Ende für den gastgebenden VC Blau-Weiß, der damit einen der härtesten Verfolger um einen Platz auf dem Treppchen auf Abstand halten konnte. Die Gäste aus Berlin kamen jedoch deutlich besser ins Spiel und bestimmten den ersten Satz nach Belieben. In allen Spielelementen hatten die Berlinerinnen klare Vorteile und sicherten sich so den Eröffnungsdurchgang. Es wurden bereits Erinnerungen an die 0:3- Hinspielniederlage wach, wo der VC Blau-Weiß, wenngleich ersatzgeschwächt, kaum eine Chance gegen die Berlinerinnen hatte. Ab dem zweiten Satz nahmen jedoch auch die Blau-Weißen endlich am Spiel teil. Es entwickelte sich nun eine äußerst ansehnliche und kampfbetonte Partie mit vielen langen Ballwechseln. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum. Dem VC Blau-Weiß gelangen nun drei starke Sätze und demonstrierten einmal mehr, ihre gewachsene Spielstärke. Ein echtes Pfund auf Brandenburger Seite war vor allem die mentale Stärke. Denn immer wenn es zum Satzende drauf ankam, waren sie hellwach und sicherten sich, wenn auch knapp, alle folgenden Sätze zum wichtigen 3:1- Sieg. „Das war heute schon ein hartes Stück Arbeit. Aber wir haben uns nach schwachem Beginn deutlich gesteigert und die Chance genutzt, einen starken Konkurrenten in die Schranken zu weisen“, so ein erfreuter Trainer Sebastian Pfeiffer. Zur besten Brandenburger Spielerin an diesem Tag wurde Libera Nele Drosihn nominiert. Es ist die erste MVP-Auszeichnung für die erst 15- jährige Jugend-Nationalspielerin, die zudem seit diesem Schuljahr an der Potsdamer Sportschule ist. Dank dieses hart erkämpften Erfolges ist der aktuell 2. Platz in der Regionalliga gefestigt worden und der VC Blau-Weiß bleibt somit erster Verfolger von Spitzenreiter TSV Rudow. Das nächste Spiel findet erst am 15.02. statt. Dann wird der Saarower VSV in der heimischen Marienberghalle erwartet und der sechste Sieg in Folge angepeilt.
VCB: Saskia Böttger, Nele Drosihn, Pauline Mitzkat, Elena Wegener, Nele Kamer, Adina Künstler, Tia Meister, Sabrina Harnisch, Alina Sölter, Lara Bottke, Lilly-Ginger Schär, Emilia Schwichtenberg, Laetitia Koepke